Kaffeezubereitung mit Vakuumpumpe (3 Tassen)
Kaffeezubereitung mit Vakuumpumpe (3 Tassen)
Bringen Sie die Kunst der Kaffeezubereitung mit der Siphon-Kaffeemaschine auf die nächste Stufe. Diese einzigartige Methode der Kaffeezubereitung vereint Wissenschaft und Kunst und sorgt mit jeder Tasse für ein reiches Aroma und einen hervorragenden Geschmack. Optisch und funktional überzeugt die Syphon Kaffeemaschine durch hochwertige Materialien und anspruchsvolles Design.
Produkteigenschaften:
- Fassungsvermögen: Kapazität für die Zubereitung von 3 Tassen Kaffee (ca. 360 ml).
- Material: Hitzebeständiges Glas, Edelstahl und hochwertige Kunststoffteile.
- Design: Mit seinem eleganten und stilvollen Design verleiht es sowohl Ihrer Küche als auch Ihrer Kaffeepräsentation Ästhetik.
- Filtration: Der Gewebefilter bewahrt alle natürlichen Öle und Aromen Ihres Kaffees und sorgt für einen klaren und milden Kaffee.
- Anwendung: Leicht aufzubauen und der Brühvorgang ist in wenigen Schritten durchführbar.
Warum Vakuum-Kaffeezubereitung (3 Tassen) ?
- Einzigartiger Geschmack: Die Syphon-Methode bringt alle Geschmacks- und Aromaprofile Ihres Kaffees optimal zur Geltung.
- Visueller Hochgenuss: Dem Kaffeezubereitungsprozess zuzusehen ist ein ebenso unterhaltsames wie beeindruckendes Erlebnis.
- Langlebig und zuverlässig: Aus hochwertigen Materialien gefertigt, bietet es eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Leicht zu reinigen: Teile können leicht getrennt und gereinigt werden.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für den Einsatz im privaten sowie professionellen Umfeld.
Anwendungsempfehlungen:
1- Hängen Sie den mit einem Tuch abgedeckten, waschbaren Filter in die Brühkammer. Ziehen Sie die Kette nach unten und befestigen Sie sie am Ende des Rohrs.
2- Um 3 Tassen Kaffee zuzubereiten, füllen Sie die untere Kammer bis zur Markierung 3 mit heißem Wasser. Geben Sie für jede Tasse einen Löffel Kaffee in die obere Kammer. Beachten Sie dabei die in der Packung enthaltene Skala.
3. Platzieren Sie den Brühabschnitt in der unteren Kammer und platzieren Sie ihn unter dem Siphon, nachdem Sie die Heizung angezündet haben.
4- Während das Wasser kocht, gelangt es in den oberen Teil des Siphons. (Eine kleine Menge Wasser bleibt in der unteren Kammer.) Nachdem das Wasser in der unteren Kammer in die obere Kammer aufgestiegen ist, mischen Sie es vorsichtig mit dem im Lieferumfang enthaltenen Holzrührer.
5- 60 Sekunden warten, dann von der Wärmequelle entfernen. Der gebrühte Kaffee gelangt in die untere Kammer und wird durch die Kaffeebohnen gefiltert.
6- Bewegen Sie den Brühabschnitt langsam hin und her, um ihn vom Boden der Karaffe zu trennen. Bedienen Sie den Brühvorgang, indem Sie ihn am Griff festhalten.
Dinge, auf die Sie achten sollten;
- Geben Sie kein Kölnisch Wasser, Kerosin usw. in die Ofenkammer. Zünden Sie den Docht/das Seil des Ofens nicht an, ohne ihn mit einer brennbaren Flüssigkeit zu füllen. Wenn Sie den Faden vor dem Ausgießen verbrennen, ist er möglicherweise sofort erschöpft und Sie können Ihren Kaffee möglicherweise nicht zubereiten.
- Sie können die Filtereinheit und die Glasteile mit heißem Seifenwasser reinigen.
- Durch Reiben mit körnigem Pulverreinigungsmittel kann das Glas zerkratzt werden.